top of page

Tipps für dein unvergessliches Familienshooting an der Ostsee / Usedom, Darss & Rügen

  • Monique Krüger
  • vor 6 Tagen
  • 5 Min. Lesezeit

Tipps für dein Familienshooting an der Ostsee – Welche Kleidung zum Fotoshooting – Welche Tageszeit ist die beste – Wo shootet man am besten – Familienfotograf an der Ostsee auf Rügen – Familienfotograf Usedom gibt Tipps zum perfekten Familienshooting – Tipps für unvergessliche Familienfotos auf Rügen

Tipps für euer unvergessliches Familienshooting an der Ostsee! Vom richtigen Licht, über die passende Kleidungswahl und empfohlene Orte! Hier findet ihr alles Wichtige zu meiner Herangehensweise für ein Fotoshooting mit Wohlfühlfaktor und Ergebnisse, welche euch ein Leben lang begleiten!

Ein Familienshooting an der Ostsee ist mehr als nur Termin auf der To do Liste. Es ist eine kleine Auszeit, welche euch Momente schenkt, die euch ein Leben lang begleiten werden. Ihr habt den Tag mit euren Liebsten wieder direkt vor Augen. Das Rauschen der Wellen, das Lachen eurer Kinder im Wind, der Sand zwischen den Zehen. Unbeschwerte Stunden am Meer, bei denen ihr einfach kurz dem Alltag entflohen seid. Damit ihr euch rundum wohlfühlt und eure Bilder zeitlos schön werden, habe ich euch nachfolgend meine wichtigsten Tipps zusammengetragen.


Tipps für dein Familienshooting an der Ostsee – Welche Kleidung zum Fotoshooting – Welche Tageszeit ist die beste – Wo shootet man am besten – Familienfotograf an der Ostsee auf Rügen – Familienfotograf Usedom gibt Tipps zum perfekten Familienshooting – Tipps für unvergessliche Familienfotos auf Rügen
  1. Die beste Tageszeit für ein Familienshooting am Meer

Generell plane ich in den Sommermonaten meistens in den frühen Morgenstunden oder Abendstunden einen Termin am Strand mit Euch ein. Zum einen tummeln sich tagsüber viele Menschen am Strand, was die Bedingungen sehr erschweren kann. Halbnackte Menschen im Hintergrund möchte Niemand gerne auf seinen Bildern. Sehr früh morgens und abends ab 18Uhr sind die Strände in der Regel leerer. Die Chance auf eine etwas ruhigere Atmosphäre ist somit höher. Zudem ist das Licht am Morgen bzw. Abend etwas weicher. Ihr kneift weniger mit den Augen und die Intensivität der Sonne ist meist geringer als zur Mittagszeit - für eure Kinder also perfekt. Im Frühjahr, Herbst und Winter entscheiden wir das individueller. Hier ist natürlich auch am späten Vormittag oder frühen Abend ein Termin möglich. Wenn ihr die Möglichkeit habt : plant ein Shooting lieber in der Nebensaison, als in der Ferienzeit. April/Mai & September/Oktober sind wunderschöne Monate zum Fotografieren!


Tipps für dein Familienshooting an der Ostsee – Welche Kleidung zum Fotoshooting – Welche Tageszeit ist die beste – Wo shootet man am besten – Familienfotograf an der Ostsee in Zinnowitz – Familienfotograf Heringsdorf gibt Tipps zum perfekten Familienshooting – Tipps für unvergessliche Familienfotos in Zempin
  1. Welche Jahreszeit eignet sich für ein Familienshooting an der Ostsee?

Ich hab euch eine kleine Übersicht gemacht, damit ihr schnell für euch erkennen könnt, welche Jahreszeit am besten zu euch passt.

Frühjahr : Die Sonne ist morgens noch nicht so kräftig und geht bereits am frühen Abend unter. Perfekt für Familien mit kleineren Kindern! Ausserdem sind die Strände im Frühjahr meist noch schön leer.

Sommer : Ihr könnt leichte Kleidung tragen, barfuß im Sand laufen (oder liegen;-) ) Die Sonne geht recht spät unter - ideal für Familien die sich Sonnenuntergangsfotos wünschen und schon ältere Kinder haben (welche noch nicht so früh schlafen gehen).

Herbst : Die Lichtverhältnisse sind ähnlich wie im Frühjahr. Die Sonne zaubert uns besonderes und goldenes Licht. Zudem ist die Natur einmalig schön! Zum Fotografieren einfach meine liebste Jahreszeit! Auch hier - die Strände sind in der Nebensaison nicht mehr so überfüllt, wie im Sommer.

Winter : Shootings im Winter können eine ganz besondere Stimmung haben. Stellt euch einen eisig kalten Wintertag vor. Es liegt Schnee. Die Sonne scheint. Ihr tobt mit euren Kindern durch den Schnee - rodelt mit dem Schlitten, kuschelt euch eng zusammen und habt eine unbeschwerte Zeit. Ich stell's mir mega schön vor! Ihr auch? Dann schreibt mir und wir besprechen Details. Meist reichen 30-40min vollkommen aus, um genügend schöne Ergebnisse zu kreieren.


Tipps für dein Familienshooting an der Ostsee – Welche Kleidung zum Fotoshooting – Welche Tageszeit ist die beste – Wo shootet man am besten – Familienfotograf an der Ostsee in Binz – Familienfotograf Dranske gibt Tipps zum perfekten Familienshooting – Tipps für unvergessliche Familienfotos in Mönchgut Thiessow
  1. Die passende Location für ein Familienshooting an der Ostsee / was sollte man bedenken?

Wenn ihr schon öfters Urlaub an der Ostsee gemacht habt, wisst ihr sicher, dass die Strände zur Sommer- und Ferienzeit sehr überlaufen sind. Die Vorstellung unter diesen Umständen ein entspanntes Shooting zu machen, ist eher schwierig. Statt Ruhe und Nähe herrscht oft Gedränge, Lärm und neugierige Blicke. Genau das Gegenteil von dem, was man sich für so intime Erinnerungen wünscht. Ein Shooting lebt von echter Verbundenheit, von dem Gefühl, für einen Moment ganz bei sich zu sein und nicht von dem Druck, sich zwischen Handtüchern, Strandmuscheln und Eisbuden irgendwie unbeobachtet zu fühlen. Fühlt ihr das?

Darum liebe ich es, für meine Familien besondere Orte zu wählen – versteckte Buchten, die kleinen Strände abseits der Touristenströme oder den Sonnenuntergang, wenn der Tag langsam zur Ruhe kommt. So entstehen Bilder, die nicht nur schön aussehen, sondern sich auch genauso anfühlen - echt, entspannt und ganz persönlich.

Mittlerweile kenne ich viele Orte, die weniger überlaufen sind - ob auf Rügen, Usedom und Fischland Darß. Aber auch abseits der Inseln gibt es traumhaft idyllische Orte in der Natur - zwar nicht umgeben von der Ostsee, aber Wasser und Strand gibts trotzdessen. Gerne berate ich euch dahingehend.


Tipps für dein Familienshooting an der Ostsee – Welche Kleidung zum Fotoshooting – Welche Tageszeit ist die beste – Wo shootet man am besten – Familienfotograf an der Ostsee in Zingst – Familienfotograf Darß gibt Tipps zum perfekten Familienshooting – Tipps für unvergessliche Familienfotos in Graal Müritz
  1. Das passende Outfit für zeitlose und moderne Familienfotos an der Ostsee

Auch hier erstelle ich euch eine Übersicht, damit ihr alles Wichtige im Blick habt!

Treffen wir uns auf einer grünen Wiese, dann wählt Farben, die dazu passen wie z.B Weiß, Beige, Braun, Senf, Rost, Olivgrün, dezent Schwarz. Auf Blau sollte eher verzichtet werden. Pastelltöne wie Hellgelb, Rosa, Reige passen ebenfalls. Sind die Hintergrundfarben eher hell wie z.B am Strand oder auf einer vertrockneten Wiese mit beigen Gräsern, so passende folgende Farben gut : helles Blau, Royalblau, Braun, Weiß, Rost, Oliv, Khaki, Senfgelb

Verzichtet bitte generell auf zu dunkle Töne. Kombiniert nicht mehr als zueinander passende 2-3 Farben (bitte nicht grün und blau z.B). Lasst Kleidung mit Muster, auffälligen Logos oder bunten Bildern (Kinderkleidung) bitte weg. Wenn es das Wetter/die Temperaturen zulassen, lauft barfuß. Ansonsten achtet bitte auf passendes Schuhwerk.


Tipps für ein Familienshooting in Markgrafenheide und Wustrow - die richtige Location für ein Fotoshooting auf Fischland Darss - Familienfotograf in Dierhagen
  1. So bereitet ihr euch auf euer Familienshooting an der Ostsee vor!

Bucht frühzeitig euren Wunschtermin. Legt die passende Kleidung bereit (gerne könnt ihr mir eure Auswahl in einem Bild zukommen lassen). Bringt unbedingt ein Wechseloutfit für eure Kinder mit! Packt Getränke und "trockene Snacks" ein (Salzstangen, geschnittenes Obst/Gemüse, Knabbereien...). Vermeidet intensive Sonnenbäder vor unserem Termin. Vertraut mir, dass ihr fotogen seid und wunderbare Erinnerungen von euch und euren Kindern entstehen! Macht das Thema Fotoshooting nicht so besonders vor euren Kindern. Sagt ihnen einfach, dass ihr Fotos machen lassen möchtet und nichts anders als sonst ist. Ihr genießt Zeit am Strand und ich werde nebenher dabei sein. Je entspannter ihr damit umgeht, desto entspannter werden eure Kids sein.


  1. Wie sollen wir uns beim Shooting verhalten?

Meine Herangehensweise ist unaufgeregt und ohne viele Anweisungen. Ich gebe euch kleine Aufgaben, die ihr mit euren Kindern umsetzt. Ihr seid stets miteinander in Verbundenheit. Ihr dürft mit euren Kindern Fange spielen, sie in die Luft werfen, Muscheln sammeln, sie kitzeln und all das machen, was den Kindern Freude bereitet. Denn das ist das Wichtigste - euren Kinder sollen Spaß haben. Und wenn die Kids mal keine Lust haben? Dann darf auch das sein. Bei mir muss kein Kind funktionieren!!! Ihr wisst nicht, wie oft ich Kinder fotografiert habe, die zwischendurch schlechte Laune hatten, vor uns weggerannt sind und überhaupt keine Lust auf Bilder machen hatten. Und ihr fragt euch sicher, ob trotzdessen schöne Fotos entstanden sind? JA. Lasst uns zusammen mehr Gelassenheit ausstrahlen, Ruhe bewahren und ohne Stress eine schöne Zeit genießen. Ich werde euch feinfühlig durchs Shooting leiten. Ohne Zeitdruck. Bei mir gibts nämlich keine zeitliche Begrenzung. In der Regel reichen 45-90min aber dicke aus ;-)


Tipps für dein Familienshooting an der Ostsee – ein Fotosshooting in Rostock bei denen Kinder Spaß haben – unbeschwerte Familienfotos in Warnemünde am Strand – Fotograf für entspanntes Fotoshooting Hohe Düne
  1. Wir möchten ein Familienshooting an der Ostsee buchen! Wie ist der weitere Ablauf?

Meldet euch, wenn möglich - zeitnah für euren Wunschtermin. Am besten direkt mit der Buchung eures Ostseeurlaubs. Ihr könnt aber auch Glück haben und spontan einen Termin erwischen. Schreibt mir also gerne jederzeit. Ich bin immer bemüht, euch einen Termin zu ermöglichen! Kontaktieren könnt ihr mich direkt hier. Gerne auch bequem per Whatsapp. Ich antworte euch zeitnah!


Tipps für dein Familienshooting an der Ostsee – ein Fotosshooting in Rostock bei denen Kinder Spaß haben – unbeschwerte Familienfotos in Warnemünde am Strand – Fotograf für entspanntes Fotoshooting Hohe Düne


 
 
bottom of page